Der Anhänger rollt wie Ihr Auto die Straße entlang.
Manchmal schenkt man seinen Rädern nicht genug Aufmerksamkeit und es kann passieren, dass man Angst bekommt. Eine Reifenpanne auf der Straße kann Ihre Ladung gefährden oder Sie sogar ohne Urlaub auskommen lassen.
Heute erklären wir Ihnen, wie Sie überprüfen können, ob Ihre Räder in gutem Zustand sind und ob es ratsam ist, sie zu wechseln.
Außerdem schauen wir uns an, welche Räder Sie an Ihrem Anhänger montieren können und welche Details Sie beachten sollten, damit diese gut passen.
Anhängerräder sind im Allgemeinen etwas Besonderes. Sie sind so konzipiert, dass sie der Belastung Ihres Autos standhalten und bei bestimmten Geschwindigkeiten rollen.
Wie beim Auto haben auch sie ihr Füllverhalten, ihr Profil und ganz wichtig ihre Nutzungsdauer.
Aktuelle Anhängerräder haben keinen Schlauch (sie sind schlauchlos) und sind bereits auf einer Stahlfelge montiert. Das heißt, Sie müssen sie nicht so oft aufpumpen und haben keine Angst vor Reifenpannen, sie sind sicherer, bequemer und genauso leicht.
Was ist bei der Prüfung der Anhängerräder zu beachten?
Vor Fahrtantritt sollten alle Anhängerräder überprüft werden, auch das Ersatzrad. Alle Spezifikationen Ihrer Räder finden Sie im technischen Datenblatt des Herstellers.
- Überprüfen Sie die Druck, die Ihnen vom Hersteller zur Verfügung gestellt wird
- Stellen Sie sicher, dass die Lauffläche ihren Halt behält. Zeichnung
- Überprüfen Sie, ob der Reifen ist nicht geknackt
- Stellen Sie sicher, dass das Rad nicht beschädigt istAbgelaufen«
- Um das zu wissen maximaler Druck Und wenn das Rad seine Nutzungsdauer erreicht hat, sehen Sie sich die Legende auf dem Reifenprofil an
- Allgemein, Anhänger akzeptieren nur einen Radtyp, die jedoch im technischen Datenblatt festgelegt sind. Sie können auch Anhänger finden, die die Montage anderer Räder mit größerer Last oder größerem Durchmesser ermöglichen. Viele Comanche-Anhänger verfügen über diese Option und wenn Sie bereits darüber nachgedacht haben, kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie zu den passenden Rädern für Ihr Modell.Tel: +34 93 892 10 45
E-Mail: info@rcomanche.com - Eine weitere wichtige Tatsache ist die Baujahr; es wird empfohlen alle 5 Jahre die Räder wechseln, auch wenn sie unbenutzt sind... Sie können dies anhand der DOT-Nummer erkennen.
Die DOT-Nummer informiert Sie über die Herstellungswoche und das Herstellungsjahr. Wenn Sie das Herstellungsjahr des Reifens nicht sehen, bedeutet dies, dass er sehr alt ist und es an der Zeit ist, die Räder zu wechseln, um Probleme zu vermeiden.
Worauf ist beim Wechseln der Anhängerräder zu achten?
Um die Räder Ihres Anhängers zu wechseln, ist es wichtig, dass Sie ALLE Punkte beachten, denn es ist leicht, in „Wildcard“-Räder zu geraten, die in fast alles passen und ... oh Überraschung! Die Befestigung der Schrauben am Anhänger ist unterschiedlich. In diesem Fall haben Sie ein tolles Rad, das Ihnen nichts nützt ...
Anhänger in unserem Land verwenden im Allgemeinen die 58-mm-Angriff für 4 Schrauben (Der Angriff ist der Abstand zwischen den Befestigungsschrauben und deren Anzahl).
Dadurch ergibt sich ein Schraubenabstand von folgendem Wert:
Es gibt aber auch Räder, die aus bestehen 5 Löcher.
Dies sind die gebräuchlichsten und ihr Vorteil besteht darin, dass sie darauf ausgelegt sind mehr Ladekapazität.
Und was ist sonst noch mit Anhängerrädern?
Nachdem Sie nun wissen, welchen „Angriff“ Ihr Anhänger hat, stellen Sie sicher, dass die von Ihnen gekauften Räder für Sie geeignet sind. Belastung und Maße.
Anhängerräder verfügen wie die Räder anderer Fahrzeuge über einen Lastindex und einen Geschwindigkeitsindex.
Lastindex Die Identifizierung erfolgt durch eine zweistellige Nummer, die dem in dieser Tabelle angegebenen Höchstgewicht entspricht.
Geschwindigkeitsindex Es wird durch einen dieser Buchstaben angezeigt.
Sie können die Räder immer mit einer höheren Last und Geschwindigkeit montieren, niemals jedoch mit einer niedrigeren.
Eine weitere wichtige Tatsache, die jedoch wenig kommentiert wird, ist die Canvas-Umhänge dass uns der Reifen bietet. Dabei handelt es sich um Schichten aus synthetischen Stoffen (Kevlar, Nylon, Polyester), die das gesamte Gehäuse bedecken.
Die Lagenlagen beziehen sich auf den Rollwiderstand des Rades und werden durch eine Zahl ausgedrückt. Am gebräuchlichsten sind 4 oder 6 Schichten. Je höher die Zahl, desto besser ist der Rollwiderstand.
Zusammenfassend…
Wie Sie sehen, müssen vor dem Radwechsel viele Faktoren berücksichtigt werden. Richtige Wartung, regelmäßige Inspektionen und vor allem die Genauigkeit des Modells für Ihren Anhänger sorgen dafür, dass Sie einen ruhigen Urlaub ohne Angst auf der Straße verbringen können.
Bei Comanche verfügen wir über eine Vielzahl von Modellen und Größen, die speziell für die perfekte Montage auf unseren Anhängern entwickelt wurden. Räder sind bei uns sehr beliebte Produkte Online-Shop und werden das ganze Jahr über verkauft.
Und Sie, haben Sie Ihre Räder schon überprüft? Denken Sie daran, dass Vorbeugen immer besser ist als Heilen und Wochenendausflüge zum Vergnügen und nicht zum Rufen des Abschleppwagens da sind ...